© Harm Bengen, www.harmbengen.de
Hintergrundartikel: nzz.ch
In einem Streitgespräch zwischen Computeranwendern wurde zu klären versucht, ob der Computer „männlich" oder „weiblich" sei.
Die Frauen votierten für „männlich" weil:
Die Männer stimmten aus folgenden Gründen für „weiblich":
Wie viele Microsoft-Programmierer braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Keinen, Dunkelheit wird zum neuen Standard erklärt.
© Harm Bengen, www.harmbengen.de
Quelle: Martin Perscheid
Quelle: www.swen.ch
Eine Französischlehrerin fragte ihre Klasse, ob „Computer" im Französischen männlich oder weiblich sei und dazu wurden Mädchen und Jungs getrennt befragt und das Ergebnis war folgendes:
Die Mädchen entschieden sich für „männlich", „le computer". Hier einige Begründungen dafür:
Die Jungs entscheiden sich für „weiblich", „la computer". Hier einige Begründungen dafür: